
Vorstellung der erarbeiteten Ziele
Am 9. Juni 2018 fand der Stadtleitbildprozess 2.0 der Stadt Raunheim in einer Gesamtkonferenz, an der alle Arbeitskreisteilnehmer sowie die Stadtverordneten und Mitglieder des Magistrats teilnahmen, seinen vorläufigen Abschluss.
Auf Stellwänden und mittels einer Präsentation wurden alle in den Arbeitskreisen diskutierten und beschlossenen Ziele, Unterziele und Maßnahmen präsentiert.
Stadtverordnetenvorsteherin Heike Blaum und Bürgermeister Thomas Jühe führten durch die Konferenz und gaben abschließend einen Ausblick, wie der Prozess nachhaltig dokumentiert und letztendlich mit Leben gefüllt wird. So wird es neben einer Broschüre zum Stadtleitbild 2.0, die an alle Haushalte verteilt wird, auch eine eigene Internetseite geben, auf der dann alle Informationen zum Stadtleitbildprozess zu finden sind.
Insgesamt beteiligten sich von August 2017 bis März 2018 rund 140 Menschen an dem Prozess. Diese hatten sich entweder selbst zur Mitarbeit gemeldet oder waren durch ihre Funktion in Vereinen und Organisationen berufen oder konnten als "Losbürger" für die Mitarbeit gewonnen werden.
Alle Teilnehmer erhielten zum Abschluss eine Urkunde. "Ich bin sehr stolz auf das ehrenamtliche Engagement in unserer Stadt. Die hier erreichten Ergebnisse werden dazu beitragen, die Entwicklung unserer Stadt in den kommenden 10 bis 15 Jahren weiter voranzubringen", so Heike Blaum.
Alle Protokolle der Arbeitskreise finden Sie untenstehend.
Haben Sie noch Fragen?
Gerne können Sie mit uns unter
stadtleitbild@raunheim.de Kontakt aufnehmen.